offene Trainings 2025 & 2026

KREATIVE METHODEN IN DER FREIWILLIGENARBEIT: neue Impulse in der professionell begleiteten Nachbarschaftshilfe  Dorfservice Kärnten,  Pusarnitz, 20. November 2025                                     >Inhalte und Anmeldung <  (gefördertes FGÖ-Seminar)

EASY VISUALS: wirkungsvoll visualisieren für Training & Moderation                                     Innsbruck, 24. & 25. März 2026 >Inhalte und Anmeldung<  (gefördertes FGÖ-Seminar)

EASY VISUALS FOLLOW UP: frischer Wind und neue Impulse für die Visualisierungspraxis    Wr. Neustadt, 21.April 2026 >Easy Inhalte und Anmeldung<  (gefördertes FGÖ-Seminar)

EASY VISUALS: Beratungs- und Entwicklungsprozesse bildhaft unterstützen                              Graz, 28. & 29. April 2026 >Inhalte und Anmeldung <  (gefördertes FGÖ-Seminar)

>>NEU RESONANZRAUM NATUR << NEU: einfache, gesundheitsfördernde Interventionen mit entspannenden Körperübungen & kreativen Schreib- und Visualisierungsimpulsen, gemeinsam mit Rückenglück-Profi Michaela Kratky!                                                                                            Micheldorf, Kärnten, 19. & 20. Juni 2026 >Inhalte und Anmeldung<  (gefördertes FGÖ-Seminar)

 

Gerne teile ich meine Schatzkiste der visuellen Sprache und visuellen Moderation auch für maßgeschneiderte Inhouse-Trainings:  Ruf mich an 0664 165 2105 oder  >schreib mir eine Mail!<

Hier kannst du dich für meinen NEWSLETTER eintragen!                                Darin erhältst du 4-5 x jährlich  kleine Visualisierungsimpulse, Einblicke in Methoden und laufende Projekte, Literaturtipps

AoH Trainings

ART OF HARVESTING WERKSTATT, 28.&29.Jänner 2026, Innsbruck

Strategisch ernten: wie werden gute Gespräche zu wirksamen Handlungen, damit Veränderung gelingt?                                                                                                                       Diese 2-tägige Werkstatt in der Kulturbackstube Innsbruck richtet sich an Menschen, die Veränderungen wirksam gestalten wollen – mit Kopf, Herz und Haltung.

Was dich erwartet: in dieser praxisorientierten Werkstatt lernst du Strategien für die Planung von Projekten, Porzessen, Veranstaltungen und praktische Methoden kennen, mit denen du Ergebnisse und Erkenntnisse aus Veranstaltungen gezielt “ernten” kannst, damit sie danach in konkrete Handlungen übergeleitet werden.

Hostingteam: Sabine Gressel-Soeder, Edith Steiner-Janesch, Roumiana Iordanova

 zu den detaillierten Infos auf der Website der Kulturbackstube <

EARLY BIRD BIS 19.12.2025!

zu diesen Themen können Sie Workshops buchen

#PICTURIDOO INTENSIV   wirkungsvolle Tools für Flipchart & Co (1 oder 1,5 Tage)

#PICTURIDOO INTERAKTIV  kraftvolle Visualisierungen für produktive Meetings (1,5 – 2 Tage)

#PICTURIDOO FRESH-UP   den visuellen Wortschatz vertiefen & eigene Themen noch wirksamer visualisieren (1 Tag)

#GRAPH JAM  das co-kreative Format für Kritzler:innen und Denker:innen (3 h, auch online)

#KREATIV MODERIEREN  befreiende Strukturen für effiziente Meetings (1 Tag oder 1,5 Tage)

#REFLEXIVES VISUALISIEREN  Gemeinsam Erkenntnisse ernten mit Methoden aus dem Journaling und Storytellings. (1 Tag oder 1,5 Tage)

#TEAMS LEITEN UND MODERIEREN eine Doppelrolle meistern: weniger Zeit, bessere Ergebnisse, entspannteres Klima! (1,5 oder 2 Tage)

 

Visual Coach

Immer wieder mal coache ich Kolleg:innen und Kund:innen auch ganz individuell, im “Privatissimum”, um ihren ganz persönlichen Flipcharts und Präsentationen den Feinschliff zu geben.

Gemeinsam skizzieren wir, wie komplexe Inhalte in eine visuelle, leicht verständliche Form kommen. Entwickeln persönliche, unverwechselbare Symbole für die Themenwelten meiner Kolleg:innen und Kund:innen. Zum Handwerkzeug der Visualisierungstechniken  und -materialien gebe ich gezielte Tipps und Tricks. Entweder ganz klassisch “face to face”. Oder auch in einer online-Session (Zoom).

Buchbar als Einzelstunde(n) oder im 5-er oder 10-er Block. Ihre Investition

 

 

 

 

Kundenstimmen

I feel empowered by what I learned today!   Amedeo Bianchimano, Teamleader Calibration, AVL Turkey

Ein Training mit schneller Umsetzbarkeit und hoher Praxisrelevanz!   Dr. York Falkenberg, Geschäftsführer Knauf PFT, D-Iphofen

Edith hat es wie von Zauberhand geschafft, in jedem von uns die kreative Ader zu wecken. Wir hatten viel Spaß beim Zeichnen und haben durch sie gelernt, die Dinge „auf den Punkt zu bringen”.     DIin Elke Grote, Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Kärnten

Edith Steiner-Janesch versteht es, komplexe Inhalte in eine lebendige Bildsprache zu überführen. Sie bringt zentrale Thesen mittels Papier und Stift in Form – und Dank Ihrer Fähigkeit aktiv zuzuhören – auch auf den Punkt. Als Kollegin bereichert sie mich und jedes unserer gemeinsamen Seminare mit ihrer Kompetenz und ihrem gelebten Bekenntnis zur Kooperation.    Mag.a Martina Rauter-Nestler,  Studiengangsleitung „Mentoring“, PH Kärnten

Wenn Du die Informationsflut in Besprechungen  effizient und fröhlich aufs Papier bringst und du dir dabei auch selber ein „klareres Bild“ machst, dann trägt das Seminar schon Früchte!    Mag.a Gudrun Maren Jusner, Sozialministeriumservice, Abteilung K2

Ihre persönliche Toolbox

NEU: Das kompakte Kartenset “Visuelles Alphabet Kompakt” beinhaltet auf 15 A5 Karten Tipps für eine lesbare Schrift, die Glorreichen Sieben (Linien, Farben, Gliederungspunkte, Pfeile, Container & Rahmen, Schatten, Dynamikelemente), Menschen, 24 Symbole von A bis Z und eine kompakte Übersicht zum Thema “was zeichne ich wann?”.

Die Karten sind mit einem öffenbaren Binderring verbunden und können auch einzeln verwendet werden.

Preis € 25,– zuz. Versandkosten.                 Bestellung